Wenn ich an unsere Mexiko-Rundreise zurückdenke, gibt es einen Ort, der sich ganz besonders in mein Herz eingebrannt hat: Isla Holbox.


Diese kleine Insel nördlich von Yucatán ist der Inbegriff von Entschleunigung und Karibikträumen. In diesem Blogpost nehme ich dich mit nach Holbox und teile unsere Erlebnisse, Highlights und Tipps – inklusive Infos zur Anreise und was du auf keinen Fall verpassen solltest.
Wir sind mit dem ADO-Bus von Cancún nach Chiquilá gefahren – die Busse sind super bequem, klimatisiert und pünktlich. In Chiquilá geht es direkt weiter mit der Fähre nach Holbox, die alle 30 Minuten fährt und nur etwa 25 Minuten braucht.
Viele entscheiden sich für einen Mietwagen – wir haben bewusst darauf verzichtet und es keine Sekunde bereut. Die Busverbindungen funktionieren hervorragend, und auf Holbox braucht man ohnehin kein Auto (es gibt dort nur Sandstraßen).


Erster Eindruck: Sandstraßen, Palmen & Boho-Vibes
Schon beim Ankommen wird klar: Holbox ist anders. Keine asphaltierten Straßen, keine Autos – hier fährt man Golf Cart oder Fahrrad. Alles ist entspannt, bunt und irgendwie ein bisschen magisch. Zwischen Street Art, Hängematten und kleinen Boutiquen fühlt man sich sofort angekommen.
Wir haben insgesamt 4 Nächte auf der Insel verbracht – und hätten locker noch eine Woche dranhängen können.


Unsere Highlights auf Holbox
1. Playa Mosquito – Sandbänke
Ein absolutes Muss auf Holbox ist ein Spaziergang zur Playa Mosquito. Besonders bei Ebbe entstehen hier endlose Sandbänke, auf denen man barfuß über das Wasser laufen kann. Wer Glück hat, sieht sogar kleine Rochen oder Krebse im klaren Wasser.
Tipp: Am besten frühmorgens oder zum Sonnenuntergang gehen – dann ist es besonders ruhig und magisch und die Ebbezeiten beachten.


2. Flamingos bei Punta Cocos
Ein weiteres Highlight war für uns ein Ausflug zum Punta Cocos, dem westlichsten Punkt der Insel. Dort haben wir tatsächlich Flamingos in freier Wildbahn gesehen! Auch zum Baden ist dieser Strand toll, da er ruhiger und weniger besucht ist. Es gibt dort auch eine Beachbar mit Hängematten im Wasser.


3. Mit dem Golf Cart über die Insel cruisen
Statt Fahrrädern haben wir uns für ein Golf Cart entschieden – die typische Fortbewegungsart auf Holbox. Damit lässt sich die Insel super erkunden, man kann flexibel anhalten, Fotos machen oder einfach mal durch die kleinen Straßen cruisen. Wenn man nicht selbst fahren möchte kann man auch Golf Cart Taxis nehmen.
4. Food & Drinks – Kulinarische Highlights
Holbox ist zwar klein, aber auch kulinarisch hat die Insel einiges zu bieten. Hier unsere Em:
• Painapol – super Frühstück: Smoothie Bowls, Avocado Toast & Iced Coffee unter Palmen
• Barba Negra – mexikanische Küche, super leckere Tacos!
• Hot Corner – abends ein beliebter Spot mit Livemusik & Cocktails


Was du sonst noch wissen solltest
• Geld: Es gibt Geldautomaten, aber nicht alle funktionieren zuverlässig. Besser: Genug Bargeld mitnehmen.
• Mücken: Gerade abends solltest du Mückenspray dabeihaben – vor allem nach Regen.
• Beste Reisezeit: Dezember bis April ist trocken und sonnig
Fazit: Warum Holbox auf jede Mexiko-Route gehört
Holbox ist für mich einer der schönsten Orte in Mexiko. Die entspannte Atmosphäre, die traumhaften Strände, das Lebensgefühl – all das macht diese Insel so besonders. Wer Ruhe, Natur und ein bisschen Boho-Insel-Feeling sucht, wird hier sein persönliches Paradies finden. 🙂
Wenn du eine Mexikoreise planst schaue doch gerne bzgl. der Route auf meinem letzten Beitrag zu unserer Reiseroute vorbei.




Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.