Mexiko stand schon lange auf meiner Bucket List – vor allem wegen der traumhaften Strände, farbenfrohen Städte und der Maya-Kultur. In 14 Tagen haben wir einen tollen Mix aus Entspannung, Abenteuer und Sightseeing erlebt. Unsere Route führte uns einmal quer durch Yucatán – ganz ohne Mietwagen, dafür super komfortabel mit dem ADO-Bus.
Hier nehme ich euch mit auf unsere Reise und teile alle Highlights, Tipps & Learnings mit euch.
Tag 1: Ankommen in Cancún – Kann man auch weglassen
Wir sind in Cancún gelandet und haben dort den ersten Tag verbracht. Obwohl die Stadt oft als typischer Startpunkt gilt, hat sie uns ehrlich gesagt nicht wirklich begeistert. Der Strand war eher mittelmäßig, und auch wenn es eine große Shopping Mall und in der Innenstadt einen Markt gab, hat es sich für uns nicht gelohnt. Mein Fazit: Wer kann, lässt Cancún direkt aus und reist weiter.
Tage 2–5: Insel Holbox – Karibikträume & Sandbänke
Mit dem ADO-Bus und der Fähre ging es weiter zur Isla Holbox, und hier hat der Urlaub richtig angefangen! Die ADO-Busse sind super bequem, klimatisiert und pünktlich – wir haben den Mietwagen keine Sekunde vermisst.
Auf Holbox haben wir 4 Nächte verbracht, die Insel ist wirklich ein absoluter Traum!
• Playa Mosquito mit den endlosen Sandbänken war unser absolutes Highlight.
• Bei Punta Cocos haben wir Flamingos gesehen und einen Tag am Strand genossen.
• Abends laden coole Bars & Restaurants zum Verweilen ein – alles entspannt und boho-vibes pur.
• Tipp: Mietet euch ein Golf Cart, um die Insel zu erkunden – macht richtig Spaß!
(Auf der Insel gibt es nur Sandstraßen daher mietet man Golf Carts oder Fahrräder).









Tage 6–7: Valladolid – Kolonialflair & Cenoten
Von der Insel Holbox ging’s zurück aufs Festland und weiter mit dem Bus nach Valladolid, einem charmanten Kolonialstädtchen mit bunten Häusern, gemütlichen Cafés und entspanntem Flair.
Am ersten Tag stand eines der absoluten Mexiko-Highlights auf dem Plan: Chichén Itzá. Ein Muss auf jeder Yucatán-Reise – faszinierende Geschichte und beeindruckende Architektur.
Am nächsten Morgen sind wir früh zur Cenote Suytun gefahren – und das lohnt sich! Kommt am besten früh am Morgen ohne Menschenmassen ist es dort wirklich eindrucksvoll.



Tage 8–10: Bacalar – Die Lagune der sieben Farben
Unser nächstes Ziel war Bacalar, und ehrlich: Wir hätten ewig bleiben können. Die Lagune ist ein Traum in Türkis und Blau – so klar, dass man am liebsten nur noch im Wasser wäre.
• Unbedingt machen: eine Bootstour über die Lagune, inklusive Cenoten & Piratenkanal.
• Highlight: ein Ausflug zu den Los Rápidos, wo man sich durch einen natürlichen Kanal treiben lassen kann – super entspannend und wunderschön. Am besten mit dem Taxi hinfahren.




Tage 11–12: Tulum – Maya-Ruinen & Traumstrand
Mit dem Bus ging’s weiter nach Tulum. Wir haben dort in einem Hotel in der Innenstadt übernachtet – eine gute (und preiswertere) Wahl. Tulum lässt sich nämlich super mit dem Fahrrad erkunden!
• Morgens sind wir mit dem Bike zu den berühmten Maya-Ruinen gefahren – definitiv ein Must-See! Die Ruinen liegen direkt an der Steilküste, mit Blick auf das türkisfarbene Meer.
• Danach ging’s weiter mit dem Fahrrad in die Hotel Zone, wo einige schöne Strände liegen.
• Abends bietet die Innenstadt viele Restaurants, Cafés und kleine Boutiquen – alles entspannt und ein bisschen boho, aber nicht so überlaufen wie die Hotelzone.



Tage 13–14: Playa del Carmen & Tagesausflug nach Cozumel
Zum Abschluss sind wir nach Playa del Carmen gefahren. Klar, es ist touristisch, aber auch lebendig und bietet viele Restaurants, Cafés und Shoppingmöglichkeiten.
Unser Highlight hier: ein Tagesausflug auf die Insel Cozumel zum Schnorcheln – kristallklares Wasser, bunte Fische, Rochen und richtig schöne Spots.



Fazit: Unsere Learnings & Tipps
• Cancún kann man überspringen, wenn man eher Natur & Kultur sucht.
• ADO-Busse sind top – komfortabel, pünktlich und günstig. Mietwagen? Haben wir nicht gebraucht.
• Holbox & Bacalar waren unsere Favoriten – paradiesisch und entspannt.
Unsere Route auf einen Blick:
1. Cancún (1 Nacht)
2. Holbox (4 Nächte)
3. Valladolid (2 Nächte)
4. Bacalar (3 Nächte)
5. Tulum (2 Nächte)
6. Playa del Carmen (2 Nächte)
Wenn du Fragen zur Route hast oder Tipps brauchst, schreib mir gerne in die Kommentare! 🌞🇲🇽
Warst du auch schon in Mexiko unterwegs? Was waren deine Highlights?
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.